Torwarthandschuhe sind ein wichtiger Teil deiner Ausrüstung, deshalb solltest du sie richtig pflegen. So kannst du länger Freude an deinen Torwarthandschuhen haben. Mit unseren 4 Schritten bleiben deine Torwarthandschuhe gut gepflegt und du kannst mit einem sicheren Gefühl auf den Platz gehen, um alle Bälle zu halten!
Nimm deine Torwarthandschuhe gleich nach deiner Rückkehr aus deiner Fußball- oder Handschuhtasche heraus. Wenn du deine Torwarthandschuhe in deiner Tasche lässt, fangen sie nämlich an zu riechen und im schlimmsten Fall bildet sich Schimmel.
Willst du nie wieder eine stinkende Fußballtasche? Dann probier doch mal eine Smellwell-Tasche aus.
Tipp 1: Lass die Handschuhe nicht auf der Heizung oder in der Sonne trocknen. Wenn du das machst, kann der Schaumstoff austrocknen und es können Risse im Schaumstoff entstehen. Lass die Handschuhe daher irgendwo bei Raumtemperatur trocknen.
Tipp 2: Leg die Handschuhe beim Trocknen nicht mit dem Schaumstoff aufeinander. Wenn du das machst, klebt der Schaumstoff zusammen und du beschädigst ihn, wenn du die Handschuhe wieder voneinander trennen willst.
Tipp 3: Verwende niemals Reinigungsmittel, um die Torwarthandschuhe zu säubern. Das ist echt schädlich für den Schaumstoff und verringert die Griffigkeit erheblich.
Tipp 4: Wring die Handschuhe nicht aus, da dies den Schaumstoff beschädigt.
Das Abspülen deiner Torwarthandschuhe ist ein wichtiger Teil der Pflege. Reinige die Torwarthandschuhe daher nach jedem Training und jedem Spiel. Während des Trainings und des Spiels setzt sich Schmutz an den Torwarthandschuhen fest.
PassaFussball empfiehlt, die Torwarthandschuhe vorsichtig mit kaltem oder lauwarmem Wasser von Hand zu reinigen. Durch leichtes Reiben stellst du sicher, dass der Schmutz vom Handschuh entfernt wird.
Nachdem die Torwarthandschuhe sauber sind, lass sie trocknen. Mach das nicht in der Nähe einer Wärmequelle wie der Heizung oder in der Sonne. Leg sie mit den Handflächen nach oben, damit der Schaumstoff nicht festkleben kann.
Nachdem du alle Schritte durchgeführt hast, bist du wieder bereit für das nächste Spiel oder Training.
Viel Erfolg!
Wie man Torwarthandschuhe auszieht, wird oft nicht beachtet, aber das ist wichtig, damit die Handschuhe länger halten.
Leg den Torwarthandschuh, den du ausziehen willst, unter deine Achsel. Klemme den Handschuh unter deiner Achsel fest und zieh deine Hand vorsichtig heraus. So wird die Schaumstoffschicht nicht beschädigt. Zieh die Torwarthandschuhe also nicht aus, indem du an den Fingern ziehst.
PassaFussball-Tipp: So pflegst du deine Handschuhe
/
Sommer- oder Winterpause
Während der Sommer- oder Winterpause werden Torwarthandschuhe längere Zeit nicht benutzt. Aber wenn die Saison wieder beginnt, willst du natürlich sofort mit dem richtigen Grip dabei sein. Im Folgenden wird in 5 Schritten erklärt, wie du deine Torwarthandschuhe während der Sommer- oder Winterpause am besten pflegen kannst.
Nimm deine Torwarthandschuhe gleich nach deiner Rückkehr aus deiner Fußball- oder Handschuhtasche heraus. Wenn du deine Torwarthandschuhe in deiner Tasche lässt, fangen sie nämlich an zu riechen und im schlimmsten Fall bildet sich Schimmel.
Willst du nie wieder eine stinkende Fußballtasche? Probier doch mal eine Smellwell-Tasche aus.
Tipp 1: Lass die Handschuhe nicht auf der Heizung oder in der Sonne trocknen. Wenn du das machst, kann der Schaumstoff austrocknen und es können Risse im Schaumstoff entstehen. Lass die Handschuhe daher irgendwo bei Raumtemperatur trocknen.
Tipp 2: Leg die Handschuhe beim Trocknen nicht mit dem Schaumstoff aufeinander. Wenn du das machst, klebt der Schaumstoff zusammen und du zerstörst ihn, wenn du die Handschuhe wieder voneinander trennen willst.
Tipp 3: Verwende niemals Reinigungsmittel, um die Torwarthandschuhe zu säubern. Das ist echt schädlich für den Schaumstoff und verringert die Griffigkeit erheblich.
Tipp 4: Wring die Handschuhe nicht aus, da dies den Schaumstoff beschädigt.
Das Abspülen deiner Torwarthandschuhe ist ein wichtiger Teil der Pflege. Also reinige deine Torwarthandschuhe nach jedem Training und jedem Spiel. Während des Trainings und des Spiels sammelt sich Schmutz auf den Torwarthandschuhen an.
PassaFussball empfiehlt, die Torwarthandschuhe vorsichtig mit kaltem oder lauwarmem Wasser von Hand zu reinigen. Durch leichtes Reiben stellst du sicher, dass der Schmutz vom Handschuh entfernt wird.
Da die Torwarthandschuhe längere Zeit nicht intensiv benutzt werden, solltest du darauf achten, dass der Schaumstoff nicht austrocknet. Um das zu verhindern, rät PassaFussball, die Torwarthandschuhe mit einem feuchten Waschlappen/Tuch/Schwamm in der Handschuhtasche aufzubewahren. So bleibt der Schaumstoff des Handschuhs feucht, kann nicht austrocknen und du bist sofort einsatzbereit, wenn die Saison wieder losgeht!
Nachdem du alle Schritte durchlaufen hast, bist du wieder bereit für die zweite Saisonhälfte oder die neue Saison.
Viel Erfolg!
PassaFussball-Tipp: So pflegst du deine Handschuhe